Wie kommen zwei Schwaben ins Kleinwalsertal? Diese Frage bekommen wir oft von unseren Gästen gestellt und dann beginnen wir unsere Geschichte zu erzählen…
Wie man unschwer an unserem Dialekt erkennen kann, sind wir in der Nähe von Stuttgart geboren und aufgewachsen. Beruflich kommen wir ursprünglich aus der Verlags- bzw. Druckbranche. Dort haben wir beide eine klassische Ausbildung absolviert und anschließend jahrzehntelang sehr gerne in unseren Berufen gearbeitet. Unser Weg hat uns beide in namhafte Verlage und in leitende Positionen geführt. Allerdings wuchs im Laufe der Zeit aufgrund von immer größerer Perspektivlosigkeit, starken Umbrüchen in dieser Branche und (vorsichtig formuliert) miserablen Vorgesetzten der Wunsch nach Veränderungen. Ganz grundsätzlich stand irgendwann die Frage im Raum, ob unsere Branche uns noch eine Zukunft bieten kann. Das Fragezeichen dahinter war mehr als groß.
So kam es, dass wir erste Überlegungen anstellten, was es denn noch für Möglichkeiten geben kann. Dabei war eines klar: Wir wollten unser Schicksal selbst in die Hand nehmen! In dieser Zeit kam uns eine lange Jahre vorher im Freundeskreis kommunizierte Aussage wieder in den Sinn: „Im Alter gehen wir in die Berge!“ Da wir – mit Ausnahme von einigen Fernreisen – eigentlich alle unsere Urlaube in den Alpen verbracht haben, war es ein Wunschtraum von uns beiden, in den Bergen zu leben. Und dann gab es noch Dagmars Hirngespinst, das besagte „mit 50 habe ich eine kleine feine Pension in den Bergen“.